Segnungen © înteract!multimedia

Der Mensch ist segensbedürftig. Er verlangt nach Heil, Schutz, Glück und Erfüllung seines Lebens. Darum sprechen sich Menschen gegenseitig Segen zu: Sie wünschen sich Gutes. Vor allem erhoffen und erbitten sie Segen von Gott. Christlicher Segen wird im Zeichen des Kreuzes gespendet und bedeutet, dass der Segen hinein in die Freuden, aber auch die Sorgen, die Enttäuschungen, die Krankheiten, in Behinderung, Leid, Sterben und letztlich in die Situation des Todes hinein gesprochen wird. Darüber hinaus gibt es nichts Größeres, als dass der Mensch selber für seine Mitmenschen ein „Segen“ wird …

Als priesterlicher Dienst werden Segenshandlungen in liturgischer Form immer häufiger in Anspruch genommen und gerne geleistet:

  • für religiöse Zeichen, Andenken
  • beim Bezug einer neuen Wohnung, eines neuen Hauses
  • Fahrzeugsegnung
  • auf einer Pilgerfahrt, Reisesegen
  • Paarsegnung, wenn eine kirchliche Trauung nicht möglich ist.

Wir bitten Sie, sich in derartigen Anfragen an die Pfarrkanzlei oder direkt an einen der Mattseer Priester zu wenden.